Heinz Sauer

deutscher Jazzmusiker und Komponist; Saxofonist; Mgl. u. a. des Albert Mangelsdorff Quartetts/Quintetts, des Jazzensembles des Hessischen Rundfunks, der The German All Stars, der NDR Bigband, bei Voices, des Heinz Sauer Trios, Quartetts und Quintetts; Alben u. a. mit Ades lbert Mangelsdorff, Archie Shepp, George Adams, Carey Bell, Bob Degen, Michael Wollny

* 25. Dezember 1932 Merseburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2016

vom 19. Juli 2016 (wk)

Herkunft

Heinz Sauer wurde am 25. Dez. 1932 in Merseburg an der Saale geboren. Nach 1945 wurde die Familie durch die U.S. Army nach Hessen umgesiedelt, später erfolgte der Umzug nach Kronberg/Taunus. In der Nachkriegszeit kam S. als Jugendlicher im von den USA besetzten Hessen mit dem Jazz in Berührung. S. begeisterte sich für diese vorher nie gehörte Musik und ein neues und befreiendes Lebensgefühl: "Die Amerikaner waren relaxt (...). Das imponierte uns, so wollten wir auch sein" (SZ, 24.12.2012).

Ausbildung

Nach dem Abitur begann S. zunächst an der TH Darmstadt ein Mathematik- und Physikstudium, das er dann aber gegen den Willen seines Vaters abbrach, um sich ganz seiner musikalischen Laufbahn zu widmen. Er wurde Mitglied des Albert-Mangelsdorff-Quintetts.

Wirken

Begeisterung für den Jazz

Begeisterung für den Jazz Der als Spätberufener geltende S. erlernte ...